Grube Wilhelmine 🔴 INFO

In der Grube Wilhelmine wurde Kupfererz abgebaut. Im damals betriebenen Erzgang-Bergbau wurde nur so viel Platz geschaffen um die Erzader auszubeuten und deshalb hat man kleinwüchsige Leute und Kinder eingesetzt.







Kloster Eberbach 🔴 INFO

Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland und zählt mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas.
Im Winter 1985/1986 wurden fast alle Innenaufnahmen zum Film "Der Name der Rose" im Kloster gedreht.







Shantel 🔴 INFO

nach seiner Reise nach Czernowitz in der Ukraine, der Hauptstadt der Bucovina und der Heimatstadt seiner Großeltern, beginnt Stefan Hantels Karriere mit dem "Bucovina Club" im Frankfurter Schauspielhaus.







Mainlandgames 🔴 INFO

Nach 14 Jahren und zwölf durchgeführten Veranstaltungen - das Aus für die Mainlandgames in Rüsselsheim





der Dom zu Speyer 🔴 INFO

Vier Kaiser, drei Kaiserinnen und Könige aus den Häusern Habsburg, Staufen und Nassau sind hier begraben.
Der Dom ist damit die bedeutendste Grablege des Mittelalters auf deutschem Boden, vergleichbar mit den Grablegen im Escorial für Spanien, Saint- Denis in Frankreich und Westminster Abbey in England.





Kunsttöpferei Braun 🔴 INFO

Gerd Valentin Braun ist der letzte Töpfer in Urberach, dem ehemaligen Mittelpunkt des hessischen Töpferhandwerks. Seit 1906, als seinem Großvater Valentin Braun vom Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-zu-Rhein in Darmstadt mit dem Titel Kunsttöpfer geehrt wurde, trägt die Töpferei den Titel Kunsttöpferei.





Ilbenstadt, die Basilica 🔴 INFO

Die romanische Basilika, die auch "Dom der Wetterau" genannt wird, wurde 1123 vom hl. Gottfried von Cappenberg als Teil eines Klosters gestiftet.
Im Jahr 1657 wurde das Kloster zur Abtei erhoben und die Klosteranlagen in den folgenden Jahrzehnten durch einen Neubau im barocken Stil ersetzt.





Eichelmastschweine 🔴 INFO

Die Hällischen Schweine werden auf der Weide gemästet und erhalten Eicheln als Futterbestandteil. Die Eicheln und der Auslauf geben dem Fleisch einen besonderen Geschmack.
Die Eichelmast erfolgt saisonal im Sommer und Herbst. Frischfleisch vom Eichelmastschwein ist deshalb nur im Spätherbst erhältlich..
(wikipedia)





Frohnauer Hammer 🔴 INFO

Der Eisenhammer erlebte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts seine Blütezeit. Er entwickelte sich zu einem wichtigen Bergbauzulieferer im Raum Annaberg und versorgte die Bergleute u. a. mit Schlägel und Eisen und anderem Gezähe. Daneben wurden landwirtschaftliche Geräte und Kunstschmiedearbeiten gefertigt.
(wikipedia)

🚩




Burg Pfalzgrafenstein 🔴 INFO

die "Pfalz bei Kaub" genannt ist eine auf einer Felseninsel im Rhein bei Kaub errichtete Zollburg, die auf Ludwig den Bayern, Pfalzgrafen bei Rhein und späteren römisch-deutschen König und Kaiser, zurückgeht.
(wikipedia)